Bereits seit 1995 entwickelte sich aus einer kleinen Gruppe der Abteilung Schwimmen eine Freizeit-Volleyballabteilung, welche den Sport zum Ausgleich zum Schwimmen betrieben. Im weiteren Verlauf gesellten sich weitere Sportler hinzu und trafen sich freitags zum gemeinsamen Spiel in der alten Turnhalle des ehemaligen Schiller-Gymnasiums auf der Nicolaistraße in Pirna.
Auf Grund der wachsenden Teilnehmerzahl entschied man sich unter der Leitung von Uwe Jun zu einer weiteren Hallenzeit montags in der Turnhalle auf der Siegfried-Rädel-Straße.
Neben dem gemeinsamen Zusammenspiel nahm man erfolgreich an einer Vielzahl von Freizeitturnieren im Landkreis teil.
Als Nachfolger von Reinhard Hoffmann übernahm Stefan Flemming das Training der ursprünglichen Volleyballabteilung. Im Gegensatz zu den Freizeitlern erfolgte ein intensives Training zur Vorbereitung des Aufbaus einer Männermannschaft im Ligabetrieb.
Nach der Jahrtausendwende erfolgte der Start der 1. Herrenmannschaft in der 2.Kreisklasse unter der Leitung von Stefan Flemming.
Im späteren Verlauf fusionierten die Freizeit-Volleyballer mit der Abteilung Volleyball zur neuen Gesamtabteilung. Während die Trainingszeiten montags und freitags für die Freizeitvolleyballer und dem Nachwuchs reserviert waren, erfolgte dienstags und donnerstags das Training der 1. Herrenmannschaft und der, inzwischen aus den Reihen der Nachwuchssportler gegründeten, 2. Herrenmannschaft.
Mitte des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends nahm die Damenmannschaft den Ligabetrieb auf.