Schön War`s
Auch dieses Jahr konnten wieder 41 behinderte Sportlerinnen und Sportler, sowie deren Betreuer eine Sportfreizeit in Plauen im Vogtland verbringen.
Vom 12. bis zum 17.09.2022 hatten wir uns diesmal in der Jugendherberge „Alte Feuerwache“ eingemietet.
Nachdem wir unsere Zimmer und Betten bezogen hatten, haben wir die Zeit bis zum Abendessen genutzt, um uns schon mal Plauen ein bisschen anzusehen.
Die Jugendherberge befindet sich direkt im Zentrum von Plauen. So konnten wir in kleinen Gruppen über den Marktplatz schlendern, von den Schlossterrassen einen Blick auf die Stadt werfen und ganz nebenbei in der Stadt Galerie ein Eis schlecken.
In den folgenden Tagen haben wir meist in drei Gruppen, je nach persönlicher Leistungsfähigkeit, die Stadt Plauen und die Umgebung erkundet.
So ging es z.B. durch den schönen Stadtpark auf den Bärenstein, wo wir den Bärensteinturm besteigen und so einen schönen Ausblick auf das Vogtland genießen konnten.
Auch ein Besuch in der Drachenhöhle Syrau stand für die „Fitten“ auf dem Programm. 320 Stufen durch das beeindruckende Höhlenpanorama waren zu bewältigen. Dafür wurden wir am Ende mit einer tollen Lasershow belohnt.
Eine andere Gruppen hat bei einer kreativen“ Malzeit“ Tassen, Becher oder Tellerselbst bemalt und nachdem sie gebrannt wurden, als wunderschönes Andenken mit nach Hause genommen.
Auch ein Kinobesuch war für eine Gruppe ein Erlebnis. Alle gemeinsam sind wir mit dem Zug an die Talsperre Pöhl gefahren.
Ein Teil ist vom Bahnhof Joketa durch das Triebtal auf den Eisenberg zum Mosenturm gewandert. Nach der Besteigung des Turmes sind wir weiter an die Staumauer der Talsperre Pöhl gelaufen und von dort wieder zurück zum Bahnhof.
Eine zweite Gruppe ist direkt zur Talsperre Pöhl gelaufen und hat eine Schifffahrt über die Talsperre gemacht.
Am letzten Tag wollten wir uns in der Jugendherberge ein Video über die Feuerwehr anschauen. Leider hat das zuerst technisch nicht geklappt, dann war die CD nicht vorhanden. Schade !!
Zumindest konnten wir uns im Schlauchturm das kleine Feuerwehrmuseum anschauen. Nachmittags sind wir in die Freizeitanlage Syratal in Plauen gelaufen. Dort haben wir eine Runde mit der Parkeisenbahn gedreht.
Anschließend haben wir auf der Minigolfanlage und auf der Trick-Pin-Anlage jede Menge Spaß gehabt, auch wenn wir zwischendurch ein wenig nass geworden sind.
Abends konnten wir dann noch an der Feuerschale sitzen und Knüppelbrot backen.
Am Ende waren sich alle einig- schön war`s!
Behindertensport Vogtland 2022
13.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/13.jpg
2.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/2.jpg
10.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/10.jpg
9.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/9.jpg
7.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/7.jpg
8.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/8.jpg
6.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/6.jpg
1.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/1.jpg
3.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/3.jpg
4.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/4.jpg
5.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/5.jpg
12.jpg
https://www.sv-fortschritt-pirna.de/images/behindertensport/vogtland2022/12.jpg