Akuter Bewegungsmangel sorgt bei Kindern und Jugendlichen gerade für massive körperliche und seelische Probleme. DOSB-Vizepräsident Andreas Silbersack warnt vor den Folgen für die Gesellschaft und appelliert an die Politik: "Die Sportplätze müssen geöffnet werden!"
Andreas Silbersack, Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), fordert von der Politik eine Überarbeitung des Infektionsschutzgesetzes. "Kinder gehören wieder auf die Sportplätze - sofort", fordert er.
Der Sport- und Präventionsexperte Ingo Froböse hält das stark eingeschränkte Sporttreiben von Kindern und Jugendlichen für einen großen Fehler mit wohl großen Folgen.
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz, das so schnell wie möglich in Kraft treten soll, könnte es wieder leer werden auf deutschen Sportanlagen. Die Sportverbände sind entsetzt.
Die deutschen Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl, Tim Stützle und Nico Sturm haben in der NHL gepunktet und mit ihren Mannschaften jeweils Siege eingefahren.
Zum zweiten Mal sind die deutschen Handball-Frauen bei der Weltmeisterschaft dabei. Mit 34:23 gewannen die Deutschen in den Playoffs deutlich gegen Portugal. Im Mittelpunkt: Kapitänin Emily Bölk.
Akuter Bewegungsmangel sorgt bei Kindern und Jugendlichen gerade für massive körperliche und seelische Probleme. DOSB-Vizepräsident Andreas Silbersack warnt vor den Folgen für die Gesellschaft und appelliert an die Politik: "Die Sportplätze müssen geöffnet werden!"
Das ungewohnt kurze Saisonformat könnte den Favoriten in der DEL in den Playoffs zum Verhängnis werden. Nach überraschenden Auftaktniederlagen stehen alle Titelfavoriten früh unter Druck.